Ein großes Vorsegel auf Seekreuzern, Yachten und Jollen, die weit am Mast vorbei nach achtern reicht. Bei der Rennbesegelung ist die sogenannte Masttopgenua üblich geworden, die bis zum Masttopp vorgeheißt wird und häufig eine grössere Segelfläche als das Großsegel hat. benannt ist sie nach einer 1928 in Genua durchgeführten Regatta der 6 m Rennyachten, wo sie erstmals von einem schwedischen Segler gesetzt wurde.