Fachkundenachweis ( FKN ) / Pyroschein
Prüfungsinformationen
Fachkundenachweis ( FKN ) / Pyroschein | |
Prüfungsteile: | theoretisch schriftlich und mündlich/praktisch |
Voraussetzung: | |
Alter | Mindestalter am Prüfungstag 15 Jahre und 9 Monate |
1 x | Fotokopie des Sportbootführerschein See |
nur u 18 | Einverständnisserklärung der Erziehungsberechtigten |
Theorieteil | |
Prüfungsbögen insgesamt: | 4 |
Prüfungsbögen am Prüfungstag: | 1 |
Prüfungsfragen: | 15 |
Art: | Teils - Multiple-Choice |
Für jede vollständig, richtig beantwortete Frage werden zwei Punkte vergeben. | |
Für eine unvollständige, richtig beantwortete Frage, kann ein Punkt vergeben werden. | |
Von Insgesamt 30 möglichen Punkten, müssen 24 Punkte erreicht werden, um den theoretischen Teil zu bestehen. | |
Punkte pro Frage: | 2 |
Punkte insgesamt: | 30 |
max. Fehlerpunkte: | 6 |
Dauer insgesamt: | 30 Minuten |
mündlicher praktischer Teil: | |
Prüfungsfragen: | 4 |
Art: | offene Fragen |
Handhabung und Bestimmung einer | |
Fallschirm-Signalrakete (rot), | |
Rauchfackel (orange), | |
Handfackel (rot), | |
Rauchsignals (orange), | |
Handhabung von Versagern. | |
max. Fehler: | 1 |
Dauer: | |
nicht festgelegt | ( in der Regel 10 Minuten ) |
Prüfungstermine: | ||
Datum | Tag | Uhrzeit |
15.10.2023 | Sonntag | 10:30 Uhr |
05.11.2023 | Sonntag | 10:30 Uhr |
14.11.2023 | Dienstag | 18:00 Uhr |
26.11.2023 | Sonntag | 10:30 Uhr |
05.12.2023 | Dienstag | 18:00 Uhr |
17.12.2023 | Sonntag | 10:30 Uhr |
Ort: | ||
Haus des Kfz-Gerwerbe | ||
Billstraße 41 | ||
20539 Hamburg |


Fachkundenachweis ( FKN ) / Pyroschein | |
Prüfungsteile: | theoretisch schriftlich und mündlich/praktisch |
Voraussetzung: | |
Alter | Mindestalter am Prüfungstag 15 Jahre und 9 Monate |
1 x | Fotokopie des Sportbootführerschein See |
nur u 18 | Einverständnisserklärung der Erziehungsberechtigten |
Theorieteil | |
Prüfungsbögen insgesamt: | 4 |
Prüfungsbögen am Prüfungstag: | 1 |
Prüfungsfragen: | 15 |
Art: | Teils - Multiple-Choice |
Für jede vollständig, richtig beantwortete Frage werden zwei Punkte vergeben. | |
Für eine unvollständige, richtig beantwortete Frage, kann ein Punkt vergeben werden. | |
Von Insgesamt 30 möglichen Punkten, müssen 24 Punkte erreicht werden, um den theoretischen Teil zu bestehen. | |
Punkte pro Frage: | 2 |
Punkte insgesamt: | 30 |
max. Fehlerpunkte: | 6 |
Dauer insgesamt: | 30 Minuten |
mündlicher praktischer Teil: | |
Prüfungsfragen: | 4 |
Art: | offene Fragen |
Handhabung und Bestimmung einer | |
Fallschirm-Signalrakete (rot), | |
Rauchfackel (orange), | |
Handfackel (rot), | |
Rauchsignals (orange), | |
Handhabung von Versagern. | |
max. Fehler: | 1 |
Dauer: | |
nicht festgelegt | ( in der Regel 10 Minuten ) |
Prüfungstermine: | ||
Datum | Tag | Uhrzeit |
15.10.2023 | Sonntag | 10:30 Uhr |
05.11.2023 | Sonntag | 10:30 Uhr |
14.11.2023 | Dienstag | 18:00 Uhr |
26.11.2023 | Sonntag | 10:30 Uhr |
05.12.2023 | Dienstag | 18:00 Uhr |
17.12.2023 | Sonntag | 10:30 Uhr |
Ort: | ||
Haus des Kfz-Gerwerbe | ||
Billstraße 41 | ||
20539 Hamburg |

