Mit einem weitreichenden Feuer ausgestattetes Schiff, das an einem festen Platz vor der Küste verankert ist. (z.B. "ELBE" oder "BORKUM RIFF").
Seiner Bestimmung nach ist das Feuerschiff ein schwimmender Leuchtturm, erfüllt aber auch weitere Aufgaben wie Messungen von Wind und Meeresströmungen, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit.